
Wer kennt es nicht, aus Langweile mal ein Bisschen auf Social Media rumhängen, die neusten Facebook Updates checken und den Feed rauf und runter scrollen?! Genau, so sind mein Freund und ich auf ein Video von dem im Grindelwald angebotenen Mountain Cart gestossen und haben uns entschlossen unseren nächsten Ausflug ins Berner Oberland zu machen.
An einem schönen spät sommerlichen Sonntag Morgen machten wir uns mit dem Auto auf in Richtung Grindelwald. Von Baden aus ist das etwa eine zwei-stündige Fahrt.
Wie wir am Ticketschalter bemerkten, waren wir nicht die Einzigen mit der Idee die letzten Spätsommertage in den Bergen zu verbringen. Allerdings waren die 15 Minuten Anstehen nicht so tragisch…
Die von uns gelöste „Adventure Card“, beinhaltete folgendes:
- Gondelbahnfahrt auf den First
- First Flieger
- Mountain Cart
- Trottinett
Oben auf dem First angekommen entschlossen wir uns zuerst für eine kleine Wanderung zum Bachalpsee. Der circa einstündige Weg war angenehmen zu laufen und bot wunderschöne Aussichten mit einer einmaligen Kulisse und tierischen Begegnungen.
Bevor wir uns in die Lüfte begaben, besuchten wir noch den Cliff Walk. Dies ist ein kleiner, schmaler aus Gittern bestehender Weg entlang der Felsen. Am Schluss wartet eine Aussichts/ Foto Plattform auf Einen und natürlich ein Bergrestaurant mit frischem Fondue und sonstigen deftigen Gerichten die man aus den Skiregionen eben so kennt.
Als wir uns dann endlich auf den First Flieger begeben wollten, bemerkten wir dass sich davor eine Traube von Menschen angesammelt hatte welche alle darauf warteten hinunter zu fliegen. Eine Wartezeit von einer Stunde wurde angezeigt. Zuerst überlegten wir uns ob wir dies wirklich machen wollten, schlussendlich dachten wir uns aber wenn wir schon mal da sind und die Tickets schon haben, warten wir eben. Zum Glück ging die Schlange dann auch etwas schneller voran als erwartet und nach einer guten 3/4 Stunde standen dann wir da oben mit etwas zittrigen Knien und leicht nervös vor dem Abflug.
Es war schon eine ziemliche Höhe da oben, zumindest für Leute wie mich, die etwas Respekt vor der Höhe haben. Doch ich kann es auf jeden Fall empfehlen sich zu überwinden! Nach etwa einer Minute war das Ganze dann leider auch schon vorbei. Aber es war ein toller Höhenflug mit wahnsinns tollem Ausblick!
Irgendwie hatten wir an diesem Tag einfach etwas Pech und suchten uns gerade diese Zeit aus wo es am meisten Leute hatte die die Abfahrt mit den drei angebotenen Adventure Möglichkeiten machen wollten. Denn beim Mountain Cart warteten wir auch wieder eine ganze Weile. Daher empfehlen wir diese Abfahrt etwas besser zu planen und nicht auf die letzt Abfahrtszeit zu machen…
Den Letzten Teil bis ins Tal runter legten wir dann mit dem Trottinett zurück. Wenn ich ehrlich sein soll, hat mir das am wenigsten gut gefallen. Wir waren vor einem Jahr bereits in Meiringen Monstertrottinet fahren. Dies würde ich eher als einzelnen Ausflug empfehlen.
Unser Fazit, es war ein toller Ausflug in die Berge mit spassigen Aktivitäten verbunden. Auf jeden Fall einen Besucher Wert.